Leistungen rund um das Thema Katasterwesen, Grundstücksgrenzen und Besitzverhältnisse
Jeder, der Grund und Boden besitzt, ist daran interessiert, dass seine Besitzverhältnisse klar nachvollziehbar sind. Das Bereitstellen verbindlicher Informationen und Daten über Grundstücke (Kataster) ist einer öffentlichen Stelle, dem Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, vorbehalten. Ursprünglich wurde der Kataster geschaffen, um eine Besteuerung von Grundstücken zu ermöglichen – daher auch die Bezeichnung Grundsteuerkataster. Zur verbindlichen Festlegung von Grundstücksgrenzen und Besitzverhältnissen (Grundstücksdatenbank) wurde 1968 der Grenzkataster eingeführt.
Wir zeigen Ihnen Ihre Grenzen
Wir finden Ihre entfernten oder nicht mehr auffindbaren Grenzpunkte und setzen sie mittels Grenzsteinen oder Grenzmarken neu und gut sichtbar. Somit sehen Sie z.B. als Leitungsbetreiber sofort, ob Ihre geplante Trasse über öffentlichen oder privaten Grund verläuft.
Auch bei Grundstücksteilungen, Wandlungen von Grundstücken in den Grenzkataster, Grenzfeststellungen in Verbindung mit Grenzverhandlungen und Ausstellungen von Urkunden für eine Durchführung im Grundbuch sind wir mit fachlicher Beratung und Auskünften an Ihrer Seite. Davon profitieren auch private Bauherren. Sie können sämtliche rechtlichen Vorgaben einhalten und vermeiden böse Überraschungen, wenn das Objekt bereits fertig ist.
Falls sie weitere Unterstützung rund um das Thema Kataster benötigen, kooperieren wir mit kompetenten Partnern. Wir organisieren und koordinieren sämtliche Leistungen, sie haben keinen zusätzlichen Aufwand.
- Wir erstellen Ihre § 13 BauPolG Bauplatzerklärung mit Grundbuchsauszug, Technischem Bericht und Lage- und Höhenplan für Ihre Gemeinde.
- Wir vermessen Ihr neues Bauwerk gemäß § 17 BauPolG und erstellen einen Kollaudierungsplan für die Gemeinde und das Vermessungsamt.
- Wir berechnen die Masse (Kubaturermittlung) Ihrer Erdbewegung und erstellen die gewünschten Profile.
- Wir berechnen Ihr Bauvorhaben und übertragen dieses vor Baubeginn auf ein Schnurgerüst.
- Wir vermessen und dokumentieren die Wasserleitungen der Gemeinden und der Wassergenossenschaften. Wir erstellen einen Leitungskataster Ihres Kanalnetzes, welcher jederzeit in Ihr GIS-System übernommen werden kann.
- Wir erstellen Schichten- und vollkodierte Naturbestandspläne.
- Wir lösen allgemeine Vermessungsfragen!
Hier finden Sie einige unsere Beispielpläne:
Zentrale: Gasteiner Straße 44 5500 Bischofshofen Tel. 06462/20332 Mob. 0664/1169347 office@sbg-vermessung.at |
Zweigstelle: Mitterndorferweg 11 6380 St. Johann in Tirol Mob. 0664/1400556 |
Niederlassung Vorarlberg: Radetzkystrasse 118a 6845 Hohenems Mob. 0664/1169347 office@sbg-vermessung.at |